Schnupperwochenende
- TRANSFORMATION DURCH ERFAHRUNG -
22./23. März 2025
Manchmal stecken wir fest, wie in einem Tunnel, der uns nur in eine Richtung schauen lässt, denken vielleicht, es gäbe nur diesen Weg. Ein Schlüssel, sich aus diesem festgefahrenen Zustand zu befreien, ist die Bereitschaft, die Dinge zu sehen, wie sie sind und sich selbst als Teil des Ganzen wahrzunehmen.
Von uns Schauspielern fordert jede neue Rolle Offenheit und Empathie für die darzustellenden Menschen in ihren Lebenssituationen. Um uns dafür vorzubereiten, nutzen wir bestimmte Körperübungen um uns zu leeren und unseren Sinnen Raum zu geben.
Daran wollen wir an diesem Wochenende arbeiten. Wir werden uns auch viel bewegen und Übungen zu Musik ausführen, sie hilft uns, "aus dem Kopf herauszukommen". Und wir werden in Ruhe und Entspannung uns und die Dinge neu entdecken und tatsächlich Momente der Transformation erleben.
Sie brauchen dafür keine Vorerfahrungen im Schauspiel; es reicht die Lust und die Neugier, einmal etwas ganz Neues auszuprobieren.
Mehr Information zu dem Angebot "Transformation durch Erfahrung" finden Sie hier Intensivtraining
Infos zum Workshop
- im Haus Berg Moriah
- Samst. 9:30 - 18:00
- Sonnt. 9:30 - 14:00
- 300,00€ | Kosten Workshop
- 100,00€ | Übernachtung im EZ mit VP
- Anmeldeschluss 7. März 2025
- Begrenzte Teilnehmerzahl!
Sie haben Fragen?
Sie möchten sich anmelden?

Ich bin Peter Jährling
Seit 20 Jahren coache ich Gruppen und Einzelpersonen mit einer Schauspielmethode, die humanistisch/spirituell geprägt ist. Mit Humor, Tiefe und Empathie richten wir uns an Menschen, die mehr über sich und die Prozesse des Lebens erfahren möchten.
Nadine | Rechtsanwältin
Meine Erwartungen wurden übertroffen.
Man spürt von Anfang an, dass hier echte Liebe zum Theater genauso wie Professionalität die Grundlage sind.
Ich fand es sehr angenehm, dass mit viel Humor die Freude am Spielen und vor allem eine ganz neue Wahrnehmung sowohl der Umgebung als auch der eigenen Sinne vermittelt wird, aber gleichzeitig mit Konzentration und einem gewissen Maß an Disziplin gearbeitet wird.
Ich jedenfalls habe nach einigem innerlichen
Widerstand schließlich doch noch gelernt, den rationalen Kopf auszuschalten und mich auf meine Sinne zu verlassen.
Für mich war dieser schmale Grat zwischen Kontrolle und Laufenlassen extrem faszinierend.
Unterm Strich hat mich der Kurs nicht nur ganz neue Perspektiven (...) gelehrt, sondern mir auch ein intensiveres Körpergefühl vermittelt und mir beigebracht, mich mehr auf meine intuitiven Fähigkeiten zu verlassen.